„MacOS Cannot Verify That This App Is Free From Malware“-Fix
Bevor Sie eintauchen
Wer im Internet unterwegs ist, braucht einen zuverlässigen Schutz. SpyHunter wurde entwickelt, um die Sicherheit Ihres Computers zu erhöhen.
Machen Sie noch heute einen Schritt in Richtung sichererer Online-Erlebnisse. Laden Sie SpyHunter für Mac hier herunter! Schützen Sie Ihr Gerät vor digitalen Gefahren und genießen Sie die Gewissheit eines sicheren Surferlebnisses.
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, sind Sie beim Öffnen einer App möglicherweise auf die Fehlermeldung macOS cannot verify that this app is free from malware
gestoßen.
Diese Warnung ist Teil der Sicherheitsmaßnahmen von Apple zum Schutz Ihres Systems vor Schadsoftware.
Wenn Sie wissen, warum dieser Fehler auftritt und wie Sie ihn sicher umgehen können, können Sie Ihren Mac effektiver nutzen und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Geräts gewährleisten.
In diesem Artikel untersuchen wir die Gründe für diese Meldung, zeigen Ihnen, wie Sie das Problem beheben können, und geben Tipps zum Schutz Ihres Mac vor nicht verifizierten Apps und potenziellen Malware-Bedrohungen.
Warum wird die Meldung „macOS cannot verify that this app is free from malware“ angezeigt?
Mac OS verfügt über robuste Sicherheitseinstellungen, die Benutzer vor Schadsoftware schützen sollen.
Eine dieser Funktionen ist Gatekeeper, das verhindert, dass nicht verifizierte Apps auf Ihrem Mac ausgeführt werden.
Wenn Sie versuchen, eine aus dem Internet heruntergeladene App zu öffnen, insbesondere von einem unbekannten Entwickler, zeigt das System diese Warnung an und blockiert sie.

In macOS Catalina und späteren Versionen hat Apple strengere Sicherheitsprotokolle eingeführt, die eine notarielle Beglaubigung von Apps durch Apple erfordern.
Bei der Notarisierung handelt es sich um einen Vorgang, bei dem Apple die App auf schädliche Inhalte überprüft und bestätigt, dass sie von einem registrierten Entwickler stammt.
Wenn der App-Entwickler nicht verifiziert werden kann und die App nicht von Apple notariell beglaubigt wurde, kann macOS nicht überprüfen, ob die App frei von Malware ist.
Häufige Ursachen für die Warnung „macOS kann nicht überprüfen“
- Entwickler kann nicht verifiziert werden: Der Softwareentwickler ist nicht bei Apple registriert, daher kann macOS die Sicherheit der App nicht verifizieren.
- Abgelaufene Zertifikate: Das Sicherheitszertifikat der App ist abgelaufen oder ungültig.
- Aus dem Internet heruntergeladen: Von Quellen außerhalb des App Store heruntergeladene Software gilt als weniger sicher.
- Strenge Sicherheitseinstellungen: Ihre Sicherheitseinstellungen sind so konfiguriert, dass nur Apps aus dem Apple Store zugelassen werden.
Diese Fehlermeldung dient als Schutzmaßnahme, um zu verhindern, dass Mac-Benutzer versehentlich Schadsoftware installieren, die ihrem Gerät schaden könnte.
Wie öffnet man eine App, die macOS nicht verifizieren kann?
Sie können diese Sicherheitssperre umgehen, wenn Sie sicher sind, dass die App legitim und aus einer vertrauenswürdigen Quelle ist.
So öffnen Sie die App:
Methode 1: Verwenden Sie Strg-Klick, um die App zu öffnen
- Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum App-Symbol der blockierten Anwendung.
- Halten Sie die
Control
-Taste gedrückt und klicken Sie auf die App. Dadurch wird ein Kontextmenü geöffnet. - Klicken Sie im Menü auf
Open
. - Es erscheint die Warnmeldung
macOS cannot verify that this app is free from malware
. Klicken Sie erneut aufOpen
.

- Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihre Administratoranmeldeinformationen ein.
Indem Sie diese Schritte befolgen, teilen Sie macOS mit, dass Sie dieser nicht verifizierten App vertrauen, und erlauben ihr, sie zu öffnen.
Methode 2: Sicherheitseinstellungen in System Settings
ändern
- Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen Menüleiste und wählen Sie
System Settings
(oderSystem Preferences
). - Gehen Sie zu
Privacy & Security
. - Im Abschnitt
Allow apps downloaded from
wird eine Benachrichtigung zu der blockierten App angezeigt. Klicken Sie aufOpen Anyway
um die Blockierung aufzuheben.

- Geben Sie Ihren Administratorbenutzernamen und Ihr Passwort ein, um die Aktion zu bestätigen.
- Sie erhalten eine weitere Warnung. Klicken Sie auf
Open
um fortzufahren. - Die App wird geöffnet und vom Betriebssystem nicht mehr blockiert.
Diese Methode passt Ihre Sicherheitseinstellungen so an, dass das Öffnen der jeweiligen App zugelassen wird, auch wenn sie von einem unbekannten Entwickler stammt.
Hinweis: Sie können sich auch den Fix “macOS cannot verify that this app is free from malware” von spyhunter.com ansehen.
Wie öffne ich nicht verifizierte Apps sicher?
Wenn Sie häufig Apps von Entwicklern installieren, die nicht aus dem App Store stammen, aber bei Apple registriert sind, können Sie Ihre Einstellungen ändern:
- Gehen Sie zu
System Settings
(früher bekannt alsSystem Preferences
) und klicken Sie aufSecurity & Privacy
. - Unter
Allow apps downloaded from
stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:App Store
undApp Store and identified developers
. Wenn Sie die zweite Option auswählen, erzielen Sie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Flexibilität. Sie können damit Software ausführen, die von Apple notariell beglaubigt wurde, aber nicht unbedingt im offiziellen App Store verfügbar ist. - Wählen Sie
App Store and identified developers
, da diese einen Ausgleich zwischen Sicherheit und Flexibilität schaffen und Ihnen ermöglichen, von Apple notariell beglaubigte Software auszuführen, die nicht unbedingt im offiziellen App Store verfügbar ist.

- Geben Sie Ihre Administratoranmeldeinformationen ein, wenn Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen aufgefordert werden.
Mit dieser Einstellung können Apps von identifizierten Entwicklern ohne zusätzliche Eingabeaufforderungen ausgeführt werden, wodurch die Häufigkeit der Fehlermeldung verringert wird.
Die Risiken der Umgehung von Sicherheitswarnungen
Das Umgehen dieser Warnungen kann zwar praktisch sein, es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen:
- Mögliche Malware-Angriffe: Schädliche Software kann sich als legitime Apps tarnen.
- Datensicherheit: Malware kann Ihre persönlichen Daten und Systemdateien gefährden.
- Systemstabilität: Schädliche Software kann zu unvorhersehbarem Verhalten Ihres Macs oder zu dessen Absturz führen.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie Apps von einem identifizierten Entwickler öffnen.
Informieren Sie sich im Zweifelsfall über den App-Entwickler und lesen Sie Bewertungen anderer Nutzer.
Wie schützen Sie Ihren Mac vor Sicherheitsbedrohungen?
Durch das Umgehen von Sicherheitsfunktionen können Sie zwar möglicherweise bestimmte Apps verwenden, Ihr Mac kann aber auch schädlichen Inhalten ausgesetzt sein, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
Um die Sicherheit Ihres Macs zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden bewährten Vorgehensweisen:
1. Laden Sie Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunter
- Verwenden Sie den Apple Store: Die Sicherheit der Mac-Apps wird hier von Apple überprüft.
- Offizielle Websites: Laden Sie es von der offiziellen Website des App-Entwicklers herunter.
2. Halten Sie macOS auf dem neuesten Stand
Aktualisieren Sie Ihr macOS auf die neueste Version, um Sicherheitspatches zu erhalten.
3. Verwenden Sie eine Antivirensoftware
Für zusätzlichen Schutz können Sie SpyHunter verwenden, ein leistungsstarkes Anti-Malware-Tool für den Mac. SpyHunter bietet:
- Echtzeitschutz: Blockiert schädliche Inhalte, bevor diese Ihren Mac infizieren können.
- Umfassende Scans: SpyHunter kann eine Vielzahl von Bedrohungen erkennen und schnell entfernen, darunter Malware, Trojaner und andere schädliche Software.
- Regelmäßige Updates: Hält Ihre Sicherheitsdefinitionen auf dem neuesten Stand, um die neuesten Bedrohungen zu bekämpfen.
Laden Sie SpyHunter hier kostenlos herunter um Ihren Mac vor nicht verifizierten Apps und Malware zu schützen.
4. Aktivieren Sie den Firewall-Schutz
- Gehen Sie zu
System Settings > Network
. - Klicken Sie auf „Firewall“ und aktivieren Sie sie, um unerwünschte eingehende Verbindungen zu blockieren.

5. Vorsicht bei E-Mails und Downloads
- Vermeiden Sie verdächtige Links: Klicken Sie nicht auf Links aus unbekannten Quellen.
- E-Mail-Anhänge: Seien Sie vorsichtig bei Anhängen von unbekannten Absendern.
FAQs
Ist es sicher, eine App zu öffnen, die macOS nicht überprüfen kann?
Das Öffnen einer App, die macOS nicht verifizieren kann, kann sicher sein, wenn Sie sicher sind, dass sie aus einer seriösen Quelle stammt.
Gehen Sie jedoch vorsichtig vor, da nicht überprüfte Entwickler möglicherweise schädliche Software verbreiten.
Wie erkenne ich, ob eine App von einem registrierten Entwickler stammt?
- Informieren Sie sich über den Entwickler: Sehen Sie auf der offiziellen Website des Entwicklers nach.
- Bewertungen lesen: Suchen Sie nach Feedback von anderen Benutzern.
- Auf digitale Signaturen prüfen: Verifizierte Apps verfügen oft über digitale Signaturen, die die Authentizität beweisen.
Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass eine App Malware enthält?
- Öffnen Sie die App nicht: Löschen Sie sie sofort.
- Führen Sie einen Antivirenscan durch: Verwenden Sie SpyHunter, um Ihren Mac zu scannen.
- Sicherheitseinstellungen aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen so eingestellt sind, dass sie vor nicht überprüften Apps geschützt sind.
Abschließende Gedanken
Der Fehler macOS cannot verify that this app is free from malware
ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die Ihren Mac vor potenziellen Bedrohungen schützen soll.
Auch wenn es verlockend sein mag, diese Warnung zu umgehen, stellen Sie immer sicher, dass die App, die Sie öffnen möchten, sicher ist.
Wenn Sie die oben beschriebenen Methoden befolgen, können Sie blockierte Apps sicher öffnen und Ihre Einstellungen Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.
Denken Sie daran, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten, Antivirensoftware zu verwenden und beim Herunterladen von Apps aus dem Internet vorsichtig zu sein.
Hinweis: Die Sicherheit Ihres Macs hat immer Vorrang vor der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie sich bei einer App nicht sicher sind, gehen Sie lieber auf Nummer sicher.