Cybersicherheitstraining am Arbeitsplatz: 7 Fragen an Ihre Mitarbeiter

Ob groß oder klein, Organisationen auf der ganzen Welt werden von Hackern angegriffen, die häufig nach Geld oder wertvollen Informationen suchen. Die Folgen eines Opfers von Cyber-Angriffen können daher gefährlich sein. Möglicherweise wissen Sie, dass Cyberkriminelle mithilfe bösartiger Anwendungen oder durch Ausnutzen von Software-Schwachstellen Systeme verletzen können. Viele von uns vergessen jedoch, dass Hacker auch eindringen können, indem sie ungebildete Mitglieder des Arbeitsplatzes austricksen. Daher empfehlen Spezialisten dringend, Mitarbeiter über Cybersicherheit zu informieren, um Cyberangriffe zu verhindern und damit den Ruf eines Unternehmens zu schützen und Verluste zu vermeiden. Natürlich ist es vor Beginn der Schulungen wichtig zu wissen, wie man Mitarbeiter schult und wie man sicherstellt, dass sie lernen. Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, unseren vollständigen Blog-Beitrag zu lesen.

Laut dem von FireEye.com erstellten Bericht glauben etwa 51 Prozent der Unternehmen nicht, dass sie für Cyber-Angriffe bereit sind. Dennoch planen 76 Prozent der Organisationen, die an der Studie teilgenommen haben, ihr Budget für Cybersicherheit im Jahr 2020 zu erhöhen, was vielversprechend klingt. Zweifellos ist einer der Bereiche, in denen solche Mittel verwendet werden sollten, das Cybersicherheitstraining, da Berichten zufolge 90 Prozent der Cyberangriffe auf menschliches Versagen zurückzuführen sind. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schulen möchten, empfehlen wir, die folgenden Fragen und Antworten zu lesen, um produktive Schulungen durchzuführen.

1. Verstehen Sie die Bedeutung von Cybersicherheitsschulungen?

Es ist nicht einfach, etwas zu lernen, wenn Sie sich nicht dazu motiviert fühlen. Einer der Gründe, warum sich Mitarbeiter möglicherweise nicht motiviert fühlen, etwas über Cybersicherheit zu lernen, ist, dass sie möglicherweise nicht verstehen, warum dies erforderlich ist. Daher ist es wichtig, darüber zu sprechen, wie das während der Cybersicherheitsschulung gewonnene Wissen dem Unternehmen helfen kann und was passieren kann, wenn beispielsweise ein Mitarbeiter versehentlich vertrauliche Informationen verliert oder Malware startet. Wir glauben, dass die Erklärung, warum es für sie wichtig ist, Fähigkeiten zur Verhinderung von Cyberangriffen zu erwerben, ihre Motivation steigern und es ihnen erleichtern kann, die während des Cybersicherheitstrainings präsentierten Informationen aufzunehmen.

2. Verstehst du, was während des Cybersicherheitstrainings besprochen wird?

Selbst wenn eine Person begeistert ist, kann sie schnell ihre Lernmotivation verlieren, wenn sie die spezifischen Begriffe oder Ausdrücke, die im Training verwendet werden, nicht kennt. Zweifellos verwenden Experten, die für Cybersicherheitsschulungen verantwortlich sind, verschiedene Begriffe, z. B. RDP-Verbindungen (Remote Desktop Protocol), DDoS -Angriffe (Distributed Denial-of-Service) oder Ransomware . Nicht jeder kennt solche Ausdrücke, was dazu führen kann, dass er sich albern fühlt und dadurch sein Interesse verliert. Aus diesem Grund halten wir es für wichtig, vor jeder Cybersicherheitsschulung neue Begriffe zu definieren.

3. Reicht es aus, nur Informationen zu präsentieren?

Cybersecurity-Experten empfehlen, den Mitarbeitern beizubringen, wie sie verschiedene Arten von Phishing-Angriffen erkennen , die Konten, auf die sie Zugriff haben, sicher aufbewahren, die vertraulichen Informationen des Unternehmens oder seiner Kunden schützen oder sicher im Internet surfen können. Wir empfehlen jedoch, diese Dinge nicht nur zu erklären, sondern auch zu demonstrieren. Auf diese Weise können Mitarbeiter lernen, ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen. Zum Beispiel könnte die erste Trainingseinheit, die dem Spear-Phishing gewidmet ist, nur theoretisch sein, aber in der nächsten könnte das Unternehmen praktische Übungen organisieren, um zuvor gewonnenes Wissen über die genannten Angriffe zu festigen.

4. Verwenden Sie das, was Sie während des Trainings gelernt haben?

Selbst wenn Arbeitnehmer eine Cybersicherheitsschulung erhalten, ändern sich ihre Gewohnheiten möglicherweise nicht. Neben der Schulung der Mitarbeiter zum Thema Cybersicherheit sollten Organisationen auch klarstellen, dass ihre Mitarbeiter das während der Schulung erworbene Wissen nutzen sollen. Wenn das Thema beispielsweise die Wichtigkeit sicherer Kennwörter war , könnten Mitarbeiter aufgefordert werden, ihre Anmeldeinformationen für die Arbeit bis zur nächsten Schulungssitzung zu ändern. Wenn es zu viele Konten gibt und es zu schwierig ist, sich unzählige eindeutige Anmeldeinformationen zu merken, könnte ein dedizierter Passwort-Manager eine Lösung anbieten. Darüber hinaus könnte ein solches Tool die Stärke der Passwörter des Unternehmens erhöhen und sie schützen.

5. Wissen Sie, wie Sie Cybersicherheitsbedrohungen melden können?

Mitarbeiter müssen wissen, wen sie informieren sollten, wenn sie eine Phishing-E-Mail erhalten oder etwas anderes bemerken, das die Cybersicherheit Ihres Unternehmens gefährden könnte. Wenn Ihre Organisation unter dem Radar der Hacker steht, versuchen sie möglicherweise mehrere Dinge und geben möglicherweise lange nicht auf. Daher ist es am besten, wenn Ihre Mitarbeiter Ihre Cybersicherheitsspezialisten unverzüglich informieren, damit sie die Sicherheit des Unternehmens erhöhen, andere Mitglieder des Arbeitsplatzes über die Situation informieren und sie darin schulen können, was zu tun ist, wenn dies erforderlich ist.

6. Wie oft sollten wir Cybersicherheitsschulungen organisieren?

In Wahrheit sollten Sie Ihre Mitarbeiter so oft wie möglich über Cybersicherheit informieren, da sich Cyber-Bedrohungen und Sicherheitsempfehlungen ständig ändern. Das heißt, eine Schulung alle paar Jahre oder sogar einmal im Jahr reicht nicht aus, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter über die neuesten Bedrohungen und Sicherheitsvorkehrungen informiert sind.

7. Benötigen Sie zwischen den Cybersicherheitsschulungen Beratung?

Es kann einige Zeit dauern, bis die Mitarbeiter die Informationen erhalten, die während der Cybersicherheitsschulungen präsentiert werden. Sobald sie dies tun, haben sie möglicherweise Fragen zu dem, was sie während der Aktivitäten gelernt haben. Außerdem könnten sie Hilfe benötigen, wenn sie versuchen, das neue Wissen in die Praxis umzusetzen. Wenn Sie jemanden haben, zu dem sie Ihre Fragen sofort beantworten können, anstatt auf die neue Schulungssitzung zu warten, können Ihre Mitarbeiter möglicherweise besser lernen und Änderungen implementieren, die das Unternehmen schneller vor Cyber-Bedrohungen schützen können.

Insgesamt ist die Schulung der Mitarbeiter zum Thema Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung, aber keine leichte Aufgabe. Bevor Sie mit der Schulung beginnen, sollten Sie mit den Mitarbeitern sprechen, um zu verstehen, was sie zum Lernen motivieren könnte und welche Methoden am besten funktionieren. Wir hoffen, dass unsere vorgestellten Fragen und Antworten Unternehmen dabei helfen, produktive Schulungen zu organisieren. Wenn Sie Fragen zu Cybersicherheitsschulungen oder Tipps zur Effektivität solcher Aktivitäten haben, empfehlen wir Ihnen, am Ende dieses Blogposts einen Kommentar zu hinterlassen.

February 20, 2020
Lade...

Cyclonis Password Manager Details & Terms

KOSTENLOSE Testversion: 30-tägiges einmaliges Angebot! Für die kostenlose Testversion ist keine Kreditkarte erforderlich. Volle Funktionalität für die Dauer der kostenlosen Testversion. (Die volle Funktionalität nach der kostenlosen Testversion erfordert den Kauf eines Abonnements.) Um mehr über unsere Richtlinien und Preise zu erfahren, sehen Sie EULA, Datenschutzrichtlinie, Rabattbedingungen und Kaufseite. Wenn Sie die App deinstallieren möchten, besuchen Sie bitte die Seite mit den Deinstallationsanweisungen.