So sperren Sie Ihr Windows 10-Gerät aus der Ferne

Windows 10 bietet eine lange Liste von Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. eine native Antiviren-, App-, Anti-Ransomware-Software und natürlich die Firewall. Es enthält auch "Mein Gerät suchen", ein Tool, mit dem Sie Ihren Computer lokalisieren und sperren können, falls er verlegt oder gestohlen wurde.
Sollten Sie Ihren Desktop, Laptop oder Tablet verlieren, können Sie Ihr Microsoft-Konto online verwenden, um aktive Benutzer schnell aus der Ferne abzumelden, auch wenn "Mein Gerät suchen" nicht aktiviert ist. Sie haben auch die Möglichkeit, das Kennwort zu ändern und seinen physischen Standort zu ermitteln.
In diesem Windows 10-Handbuch werde ich Sie durch die Schritte zum Remote-Sperren und Auffinden Ihres fehlenden Computers, Laptops oder Tablets führen. Verwenden Sie dazu Ihr Microsoft-Konto, um Diebe oder andere unerwünschte Dritte daran zu hindern, auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen.
So sperren Sie ein Windows 10-Gerät aus der Ferne
- Öffnen Sie Ihr Microsoft-Konto online.
- Wählen Sie Geräte.
- Klicken Sie in der Registerkarte "Übersicht" auf die Schaltfläche Details anzeigen für das Gerät, das Sie sperren möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Mein Gerät suchen.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Sperren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Geben Sie eine kurze Nachricht mit Rückgabeanweisungen ein, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Hinterlassen Sie eine Kontaktnummer für alle, die Ihr verlorenes Gerät zurückgeben möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kennwort zurücksetzen, um Ihr aktuelles Kennwort zu ändern, wenn Sie der Meinung sind, dass das Konto kompromittiert wurde. Dies wird im Allgemeinen empfohlen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Hinweis: Damit dies funktioniert, muss Ihr Gerät mit dem Internet verbunden sein. Ansonsten ist es unmöglich.
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, meldet Windows 10 alle aktiven Benutzer ab, deaktiviert die lokalen Benutzer und zeigt die oben beschriebene Meldung auf dem Sperrbildschirm an. Administratorkonten bleiben zwar aktiv, aber nicht autorisierte Zugriffe werden gestoppt.
Sobald Sie Ihr Gerät zurückbekommen, hat sich nichts mehr geändert. Sie können sich weiterhin mit Ihrem alten Kennwort, aber auch mit dem neuen Kennwort, das Sie während des Remote-Sperrvorgangs erstellt haben, in Ihrem Konto anmelden.
Standortverfolgung umschalten, nachdem das Gerät gesperrt wurde
Die Option zum Remote-Sperren Ihres Geräts ist Teil des Tools "Mein Gerät suchen" in Windows 10. Wenn es zuvor nicht aktiviert wurde, können Sie nach dem Abmelden des Computers mit Ihrem Microsoft-Konto die Option "Standort aktivieren" umschalten auf die Funktion aus der Ferne, damit Sie Ihr fehlendes Gerät aufspüren können.
Wenn Sie Ihr Gerät noch nicht verpasst haben (und es hoffentlich nicht werden), können Sie die Funktion "Mein Gerät suchen" folgendermaßen aktivieren:
-
- Einstellungen öffnen.
- Drücken Sie Update & Sicherheit.
- Wählen Sie auf Mein Gerät suchen.
- Drücken Sie die Schaltfläche Ändern.
- Aktivieren Sie die Option Standort meines Geräts regelmäßig speichern.
Dadurch wird Ihr Computer veranlasst, seinen Standort regelmäßig zu protokollieren. Auf diese Weise können Sie es möglicherweise nachverfolgen, selbst wenn die Internetverbindung unterbrochen wird.