DogeRAT zielt auf Android-Geräte ab

Forscher aus Indien haben eine ausgeklügelte neue Malware-Kampagne namens DogeRAT identifiziert, die auf Benutzer in verschiedenen Branchen und auf verschiedenen Geräten abzielt. Die Cyber-Angreifer nutzen Social-Media-Apps, um die Malware zu verbreiten, indem sie sie als gefälschte Android-Apps tarnen, darunter beliebte Apps wie YouTube, Netflix, Instagram und Opera Mini.
Die DogeRAT-Malware wurde vom TRIAD-Team von CloudSEK bei der Untersuchung eines SMS-Diebstahlbetrugs entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Android-Schadsoftware, die speziell für Einzelpersonen in verschiedenen Branchen entwickelt wurde, mit besonderem Schwerpunkt auf Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, E-Commerce und Unterhaltung. Während die primäre Zielgruppe Nutzer in Indien sind, zielt die Kampagne darauf ab, eine globale Wirkung zu erzielen.
DogeRAT ist eine Art von Malware, die sich als legitime mobile Anwendung ausgibt und sich als Spiel, Produktivitätstool oder Unterhaltungs-App wie Netflix oder YouTube präsentiert. Die Verbreitung erfolgt über soziale Medien und Messaging-Plattformen wie Telegram.
DogeRAT-Funktionen
Nach der Installation kann die Malware vertrauliche Informationen vom Gerät des Opfers extrahieren, beispielsweise Kontakte, Nachrichten und Bankdaten. Es gewährt den Hackern außerdem Fernzugriff, die dann das kompromittierte Gerät manipulieren können, um böswillige Aktivitäten wie das Versenden von Spam-Nachrichten, die Durchführung nicht autorisierter Zahlungen, das Ändern von Dateien, den Zugriff auf Anrufaufzeichnungen und sogar das Aufnehmen von Fotos mit der Vorder- und Rückkamera durchzuführen.
Das CloudSEK-Team lieferte zusätzliche Einblicke in die Verbreitungsmethoden der DogeRAT-Malware. Sie fanden heraus, dass die Verbreitung hauptsächlich über Links erfolgt, die auf Social-Media-Plattformen geteilt werden, entweder über Direktnachrichten oder als Spam-Kommentare zu verschiedenen Beiträgen. Darüber hinaus dienen Messaging-Plattformen als weiterer Kanal für die Verbreitung von Malware.
Bei ihrer Untersuchung stellte CloudSEK außerdem fest, dass auf Telegram-Kanälen eine Premium-Version der DogeRAT-Malware beworben wird. Diese aktualisierte Version bietet erweiterte Funktionen wie Screenshot-Aufnahme, Bilddiebstahl, Keylogging und mehr. Überraschenderweise ist die Premium-Version von DogeRAT bereits für 2.500 Rupien erhältlich.