'Netzwerklösungen' E-Mail-Betrug

Cyberkriminelle und Online-Betrüger geben sich oft als legitime Unternehmen und Organisationen aus. Dies ist beim E-Mail-Betrug „Network Solutions“ der Fall, einem neuen Spam-Nachrichtentyp, der auf Benutzer verschiedener E-Mail-Dienste abzielt. Die gefälschte E-Mail ist mit dem legitimen Network Solutions-Logo gekennzeichnet und soll die Benutzer darüber informieren, dass ihr E-Mail-Speicher fast voll ausgelastet ist. Es warnt sie, dass sie dies beheben müssen, oder sie riskieren, keine neuen E-Mails in ihrem Posteingang zu sehen. Natürlich ist diese Warnung gefälscht, und Sie können sicher sein, dass diese Nachricht Sie betrügerischen Inhalten oder gefährlicher Software aussetzen soll.
Insbesondere der E-Mail-Betrug „Network Solutions“ zielt darauf ab, Anmeldeinformationen von seinen Opfern zu sammeln. Es tut dies , indem er ihnen eine 3 rd -Party - Website zu besuchen , wo sie sich anmelden können ihre E - Mail - Speichergrenzen zu erhöhen. Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist der Link nicht legitim – die dort eingegebenen Zugangsdaten werden von den Kriminellen gesammelt. Es ist nicht klar, warum sie E-Mail-Adressen kompromittieren wollen. Es ist möglich, dass sie diese verwenden, um Spam zu versenden oder Nachrichten mit wertvollen Informationen abzufangen.
Der E-Mail-Betrug „Network Solutions“ könnte sich auch dahingehend entwickeln, Malware zu verbreiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Malware-Entwickler ihre schädlichen Implantate mithilfe von Phishing-E-Mails verbreiten.
Überwachen Sie Ihren Posteingang auf zufällige E-Mails von unerwarteten Absendern. Seien Sie immer vorsichtig bei unerwarteten Nachrichten , die Sie fragen zum Download und Review - Dateien oder Ihre Anmeldedaten in einem 3. -Party Seite zu betreten. Wenn Sie sich erinnern, dass Sie auf eine solche E-Mail gestoßen sind und die darin enthaltenen Anweisungen befolgt haben, ändern Sie Ihre Anmeldedaten so schnell wie möglich.