Panda Stealer zielt auf Cryptocurrency Wallets und Webbrowser ab

Die potenziellen Gewinne, die Kryptowährungsinvestitionen bringen können, haben Millionen von Investoren aus der ganzen Welt angezogen, und leider werden viele von ihnen wahrscheinlich zum Ziel von Betrügern und Cyberkriminellen. Wenn Sie eine beliebte Kryptowährungsseite auf Twitter angesehen haben, sind Ihnen möglicherweise gefälschte Profile aufgefallen, die Werbegeschenke für Kryptowährungen anbieten. Um teilnehmen zu können, müssen Benutzer jedoch Krypto an eine unbekannte Brieftasche senden. Dies ist einer der beliebtesten Betrügereien, und zum Glück sind sich die Leute ihrer bewusst und wissen, wie sie ihnen ausweichen können. Es gibt jedoch ausgefeiltere Methoden, mit denen Cyberkriminelle Ihre wertvollen Münzen stehlen - manchmal stützen sie sich auf Malware wie den Panda Stealer.
Was genau ist Panda Stealer? Normalerweise legen Infostealer den Schwerpunkt auf den Diebstahl von Daten aus Webbrowsern, aber dieser ist anders - seine oberste Priorität ist die Entführung von Kryptowährungs-Wallets. Dies ist natürlich nicht die einzige Funktion, sondern unterstützt auch einige der böswilligen Aufgaben, die typische Infostealer ausführen.
Sobald der Panda Stealer auf einem Computer bereitgestellt ist, beginnt er im Hintergrund zu arbeiten und scannt das System automatisch nach bestimmten Cryptocurrency Wallet-Software, Windows-Apps und anderen Dateien. Es zielt ab auf:
- Brieftaschenadressen und private Schlüssel, die von Bytecoin, Dash, Ethereum, Chia und Litecoin verwendet werden.
- Stehlen Sie Client-Dateien und -Sitzungen von NordVPN, Telegram, Discord und Steam.
- Schnapp dir Screenshots.
- Stehlen Sie Datenbanken von Webbrowsern - dazu gehören Kennwörter, Cookies, Verlauf, Lesezeichen und weitere Daten.
Die Malware wird aktiv durch gefälschte E-Mail-Nachrichten verbreitet, die einen schädlichen Microsoft Excel-Anhang enthalten. Wir empfehlen Ihnen, beim Anzeigen unerwarteter E-Mails vorsichtig zu sein, insbesondere wenn Sie aufgefordert werden, einen Dateianhang herunterzuladen. Dies ist einer der beliebtesten Tricks, mit denen Cyberkriminelle ihre schädlichen Anwendungen verbreiten. Um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich eine gefährliche App auf Ihrem PC starten, sollten Sie eine aktuelle Anti-Malware-Anwendung verwenden.